Zusammenfassung
Es wird über anatomische und funktionelle Ergebnisse nach Pars plana-Vitrektomie bei
135 konsekutiven Fällen von proliferativer diabetischer Retinopathie berichtet (durchschnittliche
Beobachtungszeit 13 Monate). Bei 69 dieser Augen wurde BSS, bei 66 Augen Silikonöl
als Glaskörperersatz verwendet, dabei waren Indikationen für Silikonöl das Vorliegen
mehrerer Retinotomien und Retinektomien sowie erhöhtes Blutungsrisiko. Es zeigte sich,
dass trotz der unterschiedlichen Ausgangslage in der BSS- und in der Silikonöl-Gruppe
vergleichbare funktionelle Ergebnisse sowohl unmittelbar postoperativ als auch 6 Monate
nach dem Eingriff erzielt wurden. So erreichten 18/23 Augen der Silikonölgruppe mit
ursprünglich abgehobener Makula und Ausgangsvisus Hbw bzw. Fz als bestes postoperatives
Ergebnis einen Visus von >=1/50. In der BSS-Gruppe mit präoperativ anliegender Makula
und gleichem Ausgangsvisus war dies bei 27/35 Augen der Fall. Dies zeigt unserer Ansicht
nach, dass die Anwendung von Silikonöl einen Teil der Probleme bei fortgeschrittener
proliferativer diabetischer Retinopathie, wie sie von multiplen Netzhautforamina und
-defekten sowie von erhöhtem Blutungsrisiko ausgehen, reduzieren kann und so Visusergebnisse
ermöglicht, wie sie dem funktionellen Zustand der Makula entsprechen.
Summary
We report on a series of 135 consecutive cases of pars plana vitrectomy for proliferative
diabetic retinopathy (average period of observation was 13 months). BSS was used in
69 eyes and silicone oil was used in 66 eyes as a vitreous substitute, the indications
for silicone oil in these cases were the presence of several retinotomies or retinectomies
as well as sharply increased risk for rebleeding. Postoperatively and after a minimum
follow up of 6 months (55 eyes) the two groups with BSS or silicone oil achieved comparable
functional results despite the different anatomical preoperative situation. Thus 18
out of 23 eyes of the silicone oil group, originally with detached macula and visual
acuity of HM or FC, achieved a visual outcome of >=0.02, showing the best postoperative
result. In the BSS-group, with attached macula prior to the operation and same visual
acuity, this result is attained by 27 out of 35 eyes. We interpret these figures as
meaning, that silicone oil in proliferative diabetic retinopathy reduces some of the
problems connected with more advanced retinal changes like retinal detachment and
rebleeding thereby allowing a visual outcome which corresponds to the macular condition.